Welchen Alkohol darf ich bei Keto trinken?


Welche Alkoholgetränke sind Keto-freundlich? Ein Leitfaden für die ketogene Ernährung.


Einleitung

Die ketogene Ernährung (kurz Keto) erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit, vor allem wegen ihrer positiven Wirkung auf Gewichtsverlust und Energielevel. Doch ein Aspekt, der oft Fragen aufwirft, ist der Genuss von Alkohol. Kann man während einer Keto-Diät überhaupt Alkohol trinken, ohne die Ketose zu stören? Welche alkoholischen Getränke passen zur ketogenen Ernährung und welche sollte man meiden? In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du wissen musst, um bei Keto verantwortungsvoll und bewusst zu trinken.


Welche Alkoholgetränke passen zur ketogenen Ernährung?

Viele sind überrascht, dass man auch bei Keto Alkohol genießen kann – allerdings mit Bedacht! Es gibt einige keto-freundliche Alkoholarten, die wenig Kohlenhydrate enthalten und somit die Ketose nicht beeinträchtigen.

1. Kohlenhydratarme Spirituosen

Reine Spirituosen wie Wodka, Gin, Tequila, Rum und Whisky sind ideal für Keto-Anhänger. Sie enthalten 0 Gramm Kohlenhydrate und können pur, auf Eis oder mit kohlenhydratarmen Mixern wie Sodawasser oder zuckerfreien Limonaden genossen werden. Wichtig ist, dass du auf Mischgetränke mit Zuckerzusatz verzichtest.

2. Keto-freundliche Weine

Wein ist bei Keto eine gute Wahl, solange du die richtigen Sorten auswählst. Trockene Weine, ob weiß oder rot, enthalten meist weniger als 4 Gramm Kohlenhydrate pro Glas (ca. 150 ml). Achte auf Begriffe wie „trocken“ oder „extra trocken“ – diese haben den geringsten Restzuckergehalt. Ein Glas trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Rotwein wie Pinot Noir kann gelegentlich genossen werden.

3. Leichte und kohlenhydratarme Biere

Bier ist oft kohlenhydratreich, aber es gibt keto-freundliche Optionen. Leichte oder kohlenhydratarme Biere haben zwischen 2 und 5 Gramm Kohlenhydrate pro 350 ml und können in Maßen konsumiert werden. Beispiele sind Michelob Ultra und Corona Premier, die weniger Kohlenhydrate enthalten als klassische Biere.


Tipps für das Trinken von Alkohol während Keto

  1. Achte auf die Portionsgröße
    Da du bei Keto weniger Kohlenhydrate zu dir nimmst, kann Alkohol schneller und intensiver wirken. Begrenze dich auf ein oder zwei Drinks und trinke Wasser zwischen den Gläsern, um hydriert zu bleiben.
  2. Vermeide zuckerhaltige Cocktails
    Cocktails wie Margaritas oder Piña Coladas enthalten oft viel Zucker und sollten bei Keto gemieden werden. Falls du einen Cocktail möchtest, bereite ihn mit frischen Zutaten und zuckerfreien Mixern zu.
  3. Bereite dich auf eine langsamere Fettverbrennung vor
    Da der Körper zuerst Alkohol abbaut, bevor er wieder Fett als Energiequelle nutzt, wird die Fettverbrennung nach dem Alkoholgenuss verlangsamt. Dies führt nicht zu einem Abbruch der Ketose, aber es kann den Fettabbau kurzzeitig verlangsamen.
  4. Sei vorsichtig bei „versteckten“ Kohlenhydraten
    Einige Mixgetränke, wie Tonic Water und Cola, sind oft zuckerhaltig und können die Ketose stören. Wähle stattdessen zuckerfreie Varianten oder reines Sodawasser.

Welche Getränke solltest du bei Keto vermeiden?

  1. Süße Liköre und Dessertweine
    Liköre wie Baileys, Amaretto oder Dessertweine wie Portwein enthalten große Mengen an Zucker und Kohlenhydraten und sind daher keine gute Wahl bei Keto.
  2. Standard-Biere und Alcopops
    Normale Biere enthalten zwischen 10 und 15 Gramm Kohlenhydrate pro Glas – das ist für die Keto-Diät zu viel. Auch Alcopops und Fertigcocktails sind wahre Zuckerbomben und sollten gemieden werden.
  3. Süße Weine und Cocktails
    Süße Weinsorten und Cocktails mit Zuckerzusätzen sind ebenfalls nicht keto-freundlich. Ein klassischer Long Island Iced Tea enthält beispielsweise über 30 Gramm Zucker!

Fazit

Alkohol kann auch bei einer Keto-Diät in Maßen genossen werden – solange du die richtigen Getränke auswählst. Spirituosen, trockene Weine und kohlenhydratarme Biere sind die besten Optionen, um die Ketose nicht zu gefährden. Wichtig ist, dass du dir der möglichen Auswirkungen bewusst bist und versteckte Zuckerfallen vermeidest. Mit diesen Tipps kannst du Keto und Alkoholgenuss vereinbaren, ohne deine Ziele aus den Augen zu verlieren.


Schreibe einen Kommentar